
Foto oben: Superintendent Dr. Olaf Reinmuth segnet Rahmadwati Yu-Riemer bei ihrer Ordination. Außerdem sind mit auf dem Bild von links: Pfarrerin Frauke Wagner, Pfarrer Dr. Christian Hohmann und Pfarrer Johannes Beer.
Foto oben: Kurz nach dem Gottesdienst in großer Runde.
Herford (11.05.2023). Pfarrerin Rahmadwati Yu-Riemer aus Indonesien verstärkt die evangelische Arbeit in drei Herforder Kirchengemeinden. Im April wurde sie in der Auferstehungskirche in Laar ordiniert und erhielt damit offiziell die Befugnis zur "öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung". Seit Dezember war sie bereits als Pfarrerin im Probedienst auch in den evangelischen Gemeinden Herringhausen und Elverdissen tätig. Gemeinsam mit Pfarrerin Simone Rasch (Herringhausen) und Pfarrer Michael Große (Elverdissen) freut sich auf ihren weiteren Dienst für die Gemeindemitglieder.
Der Ordinationsgottesdienst als Film: https://youtu.be/OJAXBT_KpIs
Die Berufung von Pfarrerin Rahmadwati Yu-Riemer füllt eine Vakanz in der Kirchengemeinde Laar, die durch den Ruhestand von Pfarrer Dietmar Stuke im vergangenen Jahr entstand. Obwohl sie nur eine halbe Stelle innehat, wird sie auch Gottesdienste in den anderen beiden Kirchen halten. Für das kommende Jahr besteht sogar die Möglichkeit einer Vollzeitstelle, da Yu-Riemer derzeit an der Universität Kiel promoviert und voraussichtlich 2024 ihren Abschluss erreichen wird. Seit August 2021 lebt sie mit ihrem Ehemann und ihrem gemeinsamen Sohn in Herford. Zuvor waren sie von Münster hierher gezogen, um an der Mariengemeinde Stift Berg ein halbjähriges Gemeindepraktikum zu absolvieren, das mit einer Festanstellung im Kirchenkreis Herford verbunden war.
Yu-Riemer stammt ursprünglich von der Insel Nias vor der Westküste Sumatras und wuchs in einem kleinen Dorf in einer christlichen Familie auf. Später studierte sie Theologie in der indonesischen Hauptstadt Jakarta und sammelte bereits dort erste Erfahrungen im evangelischen Gemeindeleben. Vor fast 20 Jahren wagte sie den mutigen Schritt nach Deutschland und ließ sich zunächst in St. Augustin bei Bonn nieder, bevor sie nach Kiel zog. In ihrer neuen Heimat arbeitete Yu-Riemer unter anderem bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM).
Bischof Otoriteit Dachi von der Christlich-Protestantische Kirche auf Nias (BNKP):
„Wir freuen uns zu hören, dass Frau Rahmadwati Yu-Riemer vor einigen Wochen als Pastorin in Ihrer Gemeinde ordiniert wurde. Dies ist in der Tat ein herzerwärmendes Ereignis, dass unser Gemeindemitglied im fremden Land willkommen geheißen wird und sogar die Möglichkeit erhält, Gott und Gottes Gemeinschaft zu dienen. Dies zeigt und stärkt die Einheit des Leibes Christi. Daher möchten wir ihr zu ihrer Ausdauer, ihrem Engagement und ihrer harten Arbeit für Gottes Dienst gratulieren. Wir möchten uns auch bei Ihnen und allen Gemeindemitgliedern bedanken, die viel zu ihrem Glaubensweg beigetragen haben. Wir sind sicher, dass Ihre Aufsicht und Anleitung für ihr geistliches und Führungswachstum sehr hilfreich gewesen ist. Wir hoffen, dass sie eine Bereicherung für Ihre Gemeinde sein kann und dass ihre Anwesenheit eine starke Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen unseren Gemeinden fördert.“