Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Erstellt am 01.06.2023

Zwei Etappen / 12. August und 2. September 2023

Herford (01.06.23). Eine von der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Soest-Arnsberg organisiserte Pilgertour führt unter anderem auch durch Herford. Die Pilgerleitung hat Heinz Hecking (Foto), an den Treffpunkten zu erkennen an seinem roten Rucksack.

6. Etappe: Samstag, 12. August 2023

Von Bielefeld Hbf. (Ostwestfalenplatz - westliche Bahnhofsseite) nach Herford zur Marienkirche.

Start 10.00 Uhr, ca. 22 km und ca. 6 Std. reine Laufzeit, Ankunft ab ca. 17.30 Uhr Vom Hauptbahnhof führt der Pilgerweg durch den Grüngürtel von Bielefeld nach Norden. Nach dem Stadtteil Schildesche wird es merklich ruhiger. Am künstlich aufgestauten Obersee vorbei folgt der Weg der Jölle. Nach den „sieben Teichen“ am gleichnamigen Bach wird der Stadtteil Brake erreicht. Das zum Ortsteil Stedefreund gehörige Jammertal verdient seinen Namen nicht. Im Gegenteil: Nach der „99 Stufen-Treppe“ zeigt sich eine Naturlandschaft besonderer Art. Über Hollinde geht es weiter – abwechselnd durch Feld und Wald. Durch die Altstadt von Herford schlängelt sich der Weg abschließend mit einem moderaten Anstieg auf den Stiftsberg zur prächtigen Marienkirche.

7. Etappe: Samstag, 2. September 2023

Von Herford Hbf. nach Bad Oeynhausen zum Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Start 10.00 Uhr, ca. 21 km und ca. 5.5 Std. reine Laufzeit, Ankunft ab ca. 17.00 Uhr Die Gruppe beginnt in der alten Hanse- und Pilgerstadt Herford. Es geht durch das Ravensberger Hügelland. Die gelegentlich spürbaren Höhenunterschiede halten sich dabei in Grenzen. Belohnt werden die Pilger:innen durch den weiten Blick auf den Teutoburger Wald. Straßenbezeichnungen wie „Alte Heerstraße“ und „Hilligen Böke“ lassen den Charakter dieser uralten Pilgerstrecke erahnen.Bei Löhne-Gohfeld geht es entlang der Werre und schließlich durch den Sielpark bis in die Altstadt von Bad Oeynhausen.

Anmeldung, Teilnahme und Organisatorisches

  • Alle Termine können auch einzelne wahrgenommen werden
  • Mitzubringen sind festes und bequemes Schuhwerk, Getränke und Proviant, Kleidung der Witterung entsprechend, ggf. ein Schirm. Der Pilgerführer „unterwegs“ von Heinz Hecking wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
  • Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 16 begrenzt
  • Kosten: 15 Euro pro Person pro Termin
  • An- und Abfahrt organisieren die Teilnehmenden selbst
  • Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung
  • Änderungen der Strecke vorbehalten
  • Verbindliche Anmeldung bis eine Woche vor jeweiligen Termin: helga.broemsedontospamme@gowaway.evkirche-so-ar.de

Weitere Infos zur gesamten Pilgertour

Download: Flyer [PDF-Datei, ca. 240 KB]

"Maria – eine wie keine": Diese Pilgerwege 2023 dienen auch der Erprobung einer musikalische Reise vom 17. Mai bis 2. Juni 2024.

Aktuelle Meldungen

Thomasmesse in Westerenger in neuer Form

Herford: Eröffnungsfest vom „Haus der Begegnung" am 30. September

Herford: Regionale Zusammenarbeit beim Konfi-Unterricht

Kirchenkreis Herford begrüßt 36 neue Auszubildende

Kreis Herford: Bürokratie verzögert den Einsatz von Fachkräften

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul