Hiddenhausen: NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller zu Gast im Johannes-Falk-Haus

Erstellt am 21.08.2023

Schule im Kreis Herford mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Foto: Ministerin Dorothee Feller (links) informiert sich über die Bildungsarbeit und die Förderprojekte.


Hiddenhausen (21.08.2023). Ministerin Dorothee Feller, zuständig für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen, war zu Gast im Johannes-Falk-Haus, der Förderschule des Evangelischen Kirchenkreises Herford mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Ministerin wurde begleitet unter anderem von Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling, Landrat Jürgen Müller, Superintendent Dr. Olaf Reinmuth und Bürgermeister Andreas Hüffmann.

Schulleiter Axel Grothe zeigte gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen und mehreren Kindern die Vielfalt und das Engagement der Schule, die mit ihrem Angebot eine überörtliche, wertvolle Arbeit leistet. Dank des hochmotivierten Schulteams gabs auch spannende Einblicke in fördernde Zusatzangebote und Projekte: zum Beispiel Kreativklasse, Chor, Andachten, ausgelagerte Arbeitsplätze, Bau, tiergestützte Pädagogik (Happy), die Bienen im Schulgarten und das schuleigene Catering.

Das Johannes-Falk-Haus mit allen Herausforderungen hat sich super präsentiert. Herzlichen Danke dafür!

Fotoimpressionen

Aktuelle Meldungen

Thomasmesse in Westerenger in neuer Form

Herford: Eröffnungsfest vom „Haus der Begegnung" am 30. September

Herford: Regionale Zusammenarbeit beim Konfi-Unterricht

Kirchenkreis Herford begrüßt 36 neue Auszubildende

Kreis Herford: Bürokratie verzögert den Einsatz von Fachkräften

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul