
Bünde (20.10.2023). Am Reformationstag, 31. Oktober, um 19 Uhr lädt Pfarrerin Silke Reinmuth ein zu einem besonderen literarischen Ereignis in die Versöhnungskirche. Zu Gast ist Feridun Zaimoglu (Foto), der in seinem Buch „Evangelio“ schildert, wie Martin Luther auf der Wartburg vor mehr als 500 Jahren die Bibel übersetzt und dabei „dem Volk aufs Maul geschaut“ hat.
Feridun Zaimoglu hat eine ganz eigene Sprache gefunden für seinen Roman über Sprache, was sie bewirkt und möglich macht im Leben. Sein Blick in das Innere der Reformation fließt ein in Gespräche mit ihm bei Wasser, Bier und Laugenkonfekt. Leon Sowa an der Orgel und Trompetenklänge zwischen Fragen zum Leben und Lesepassagen lassen Zeit zum eigenen Nachdenken.
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und schreibt für Die Welt, die Frankfurter Rundschau, Die Zeit und die FAZ. Unter anderem erhielt er 2005 den Adelbert-von-Chamisso-Preis und war Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Zahlreiche weitere Preise folgten, der Berliner Literaturpreis, die Ehrenprofessur des Landes Schleswig-Holstein. Nach »Evangelio« erschienen 2019 »Die Geschichte der Frau« und 2022 »Bewältigung« bei Kiepenheuer & Witsch.