
Herford (02.11.2023). Im kommenden Januar wird im Herforder Münster ein besonders Konzert gespielt: "Abba, Queen und Harry Potter". Michael Schütz aus Berlin betont mit dem Konzert die Bedeutung der Populärkultur für die Kirche.
Natürlich denkt man bei Orgelmusik zuerst an Johann Sebastian Bach. Doch der Kirchenmusiker Michael Schütz aus Berlin geht einen innovativen Weg, indem er Stücke wie "Dancing Queen", "We Are The Champions" und "Imagine" in die Kirche bringt. Dies hat zwei Beweggründe: Zum einen ist Schütz seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Fan von Pop- und Rockmusik. Zum anderen möchte er als Kirchenmusiker die Bedeutung der Gemeinschaft betonen. Daher lag es nahe, beides miteinander zu verbinden. Schütz selbst beschreibt es als mehr als nur ein Konzert. Er möchte den Zuhörern auch zeigen, wie Musik mit ihrem eigenen Leben in Verbindung steht und im Kontext von Kirchenraum und Orgelklang eine innere Bindung zur Kirche ermöglichen.
Und so entführt Michael Schütz die Zuhörer auf eine Reise in ihre Vergangenheit. Bekannte Melodien wecken Erinnerungen, alte Emotionen werden wieder lebendig: Die erste Liebe, eine Reise in ein fernes Land oder die Gemeinschaft mit Freunden - die Kirche wird als Raum für die eigene Seele erlebt. Abba- und Queen-Songs laden dazu ein, innerlich mitzusingen, John Lennons Musik verweist auf die Hoffnung des menschlichen Daseins, und die Atmosphäre von Harry Potter oder James Bond lässt Helden wieder aufleben. Beatles, Piraten der Karibik, "Music Was My First Love": Das Konzert in der Münsterkirche ist konzipiert für Jung und Alt, Orgelfreunde und Pop-Begeisterte, Christen und kirchenferne Menschen.
Sonntag, 14. Januar 2024
19:00 Uhr
Herforder Münster, Münsterkirchplatz 4, 32052 Herford
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Herford-Mitte
25,00 € (ermäßigt* 17,00 €)
25,00 € (ermäßigt* 17,00 €)
32,00 € (ermäßigt* 22,00 €)
* Ermäßigung für Kinder, Schüler und Personen mit Schwerbehinderung