Infos und Anmeldung: Gruppenfahrt aus dem Kirchenkreis Herford zum Kirchentag in Nürnberg

Erstellt am 11.01.2023

Anmeldeschluss zur gemeinsamen Gruppenfahrt: 24. März 2023


Herford (11.01.2023). Das kreiskirchliche Amt für Jugendarbeit organisiert eine gemeinsame Fahrt zum Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni 2023.

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Genießen Sie fünf Tage volles Programm: um die 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen Sie auswählen können. Der Kirchentag beginnt immer mittwochs mit einem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung. Ein buntes Fest in der Innenstadt auf dem sich Gemeinden aus der Region vorstellen – mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien. Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiums-diskussionen und vieles mehr.

Veranstaltungen so vielfältig wie das Leben

Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, Fragen nach Frieden und Gerechtigkeit, dem Klimawandel und der Würde des Menschen gestellt, Gespräche zwischen den Konfessionen geführt und gemeinsam gefeiert. Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen, offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben. Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen stellen ihre Werke aus oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGO’s sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit.

Und Sie sind mitten drin!

Infos zur gemeinsamen Fahrt

Fahrt:

Hin- und Rückfahrt in modernen Reisebussen und ein Fahrausweis für öffentliche Verkehrsmittel in der Region Nürnberg sind im Preis enthalten.

Unterkunft:

Die Unterbringung im Gemeinschaftsquartier (Schule) ist über unsere Anmeldung buchbar. Andere Unterkünfte müssen selbst gebucht werden.
Über eine Unterkunftsplattform können Stellplätze auf Campingplätzen, Hotels und andere Beherbergungseinrichtungen gebucht werden. Private Quartiere können hier ebenfalls gesucht und zur Verfügung gestellt werden. Informationen dazu gibt es auf kirchentag.de/unterkunft

Verpflegung:

Das Frühstück im Gemeinschaftsquartier ist im Preis enthalten, andere Mahlzeiten können an den Veranstaltungsstätten gekauft werden.

Kosten:

  • 5-Tage-Ticket ermäßigt:
    • Jugendliche ab 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ), Menschen mit Behinderung ab einem GdB von 50, Rentner:innen
    • 59,00 €, mit Gemeinschaftsquartier/Frühstück 85,00 €
  • 5-Tage Ticket Erwachsene ab 18 Jahren:
    • 109,00 €, mit Gemeinschaftsquartier/Frühstück 135,00 €
  • 5-Tage Ticket Familien:
    • 169,00 € mit Gemeinschaftsquartier/Frühstück 225,00 €
  • 5-Tage Förderticket:
    • 19,00 € mit Gemeinschaftsquartier 45,00 €
    • Das Förderticket kann von Empfänger:innen von Grundsicherung, Empfänger:innen von ALG II, Asylbewerber:innen und Geflüchteten bestellt werden.
  • Für alle ermäßigten Tickets ist ein Nachweis nötig.

Vorbereitungstreffen:

Eine zentrale Vorbereitungsveranstaltung findet am Dienstag, den 23. Mai 2023 von 18.30 bis 20.00 Uhr, im Amt für Jugendarbeit, Hansastr. 60 in 32049 Herford statt. Hier gibt es eine Einstimmung auf Nürnberg, viele Informationen rund um unsere Fahrt und zu Neuem und Bewährtem beim Kirchentag. Die Anmeldung erfolgt über das Amt für Jugendarbeit des Ev. Kirchenkreises Herford, das die Kirchentagsfahrt organisiert. Die Leitung hat der Kirchentagsbeauftragte. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf die gemeinsamen Tage in Nürnberg.

Flyer

Flyer liegen in allen Gemeindehäusern und Kirchen aus. Außerdem kann der Flyer als PDF-Datei hier heruntergeladen werden: 2023-kkhf-flyer-dekt.pdf

Online-Anmeldung

Auf der Webseite des kreiskirchlichen Amtes für Jugendarbeit gibt es die Möglichkeit zur Onlineanmeldung: https://afj-hf.de/anmeldung-gruppenfahrt/

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke