Kirchenkreis übernimmt die Trägerschaft für die Evangelische Kita Herringhausen

Erstellt am 23.08.2023

„Vertraut den neuen Wegen“ - Symbolische Schlüsselübergabe bei einem feierlichen Gottesdienst

Foto: Die Kinder und Fachkräfte des Kindergartens hatten einen kleinen Auftritt für den Gottesdienst vorbereitet. Gemeinsam sangen sie „Wir sind die Kleinen in den Gemeinden“.

 

Herford (23.08.2023). Ein neuer Weg liegt vor der Evangelischen Kindertageseinrichtung Herringhausen. Seit Anfang August ist die Kita nicht mehr in der Trägerschaft der Gemeinde, sondern in der des Evangelischen Kirchenkreises Herford. Dieses Ereignis ist jetzt mit einem Gottesdienst und allen Beteiligten gefeiert worden.

Unter dem Motto „Vertraut den neuen Wegen“ hat die Kirchengemeinde den symbolischen Schlüssel offiziell an den Kirchenkreis und damit an das Referat Kindertageseinrichtungen übergeben. Für Pfarrerin Simone Rasch war dies ein wesentlicher Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde. „Die Übergabe entlastet das Presbyterium enorm. Denn nun ist der Kirchenkreis für die Immobilie und das Personal zuständig, so wie es bereits bei vielen evangelischen Kitas in unserem Kirchenkreis der Fall ist“, sagte sie.

Auf jeden Fall solle die Kita aber weiterhin ein wichtiger Ort innerhalb der Gemeinde bleiben. „Er ist eine Schnittstelle zwischen der Kirche und den Menschen vor Ort“, sagte sie. Auch, weil die religionspädagogische Arbeit mit Kindern hier gelebt werde, soll die enge Zusammenarbeit unbedingt bestehen bleiben.

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, betonte Rasch, als sie gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern in die Zukunft schaute. Sicherlich gebe es auch kleinere Unsicherheiten. „Aber ich denke, wir haben Gottes Segen und dürfen Vertrauen in diese neue Zukunft haben“, sagte sie.

Symbolisch nahm sie dafür das Bild des Regenbogens, welches auch das Programmheft für den Gottesdienst zierte. „Denn darin steckt für mich immer ganz viel Hoffnung“, sagte sie.

Hoffnung auf eine tolle gemeinsame Zukunft machten die Kindergartenkinder und pädagogischen Fachkräfte auch mit einem gemeinsamen Auftritt im Gottesdienst. Mit dem Lied „Wir sind die Kleinen in den Gemeinden“ zauberten sie vielen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht. „Ich denke, gemeinsam ziehen wir heute los, mit Gott an unserer Hand“, betonte Rasch, ehe sie den symbolischen Schlüssel feierlich an Ulrich Schröder vom kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschuss übergab.

 

Foto: Ulrich Schröder vom kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschuss mit dem symbolischen Schlüssel, die stellvertretende Kita-Referatsleiterin Martina Kechlo vom Kirchenkreis und Pfarrerin Simone Rasch.

Foto: Als Dankeschön für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten haben die Mitarbeiterinnen der Einrichtung Blumen überreicht bekommen.

Aktuelle Meldungen

Thomasmesse in Westerenger in neuer Form

Herford: Eröffnungsfest vom „Haus der Begegnung" am 30. September

Herford: Regionale Zusammenarbeit beim Konfi-Unterricht

Kirchenkreis Herford begrüßt 36 neue Auszubildende

Kreis Herford: Bürokratie verzögert den Einsatz von Fachkräften

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul