
19/06/2025 0 Kommentare
Herford: Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ bis Ende Juni im Kreiskirchenamt
Herford: Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ bis Ende Juni im Kreiskirchenamt
# Nachrichten

Herford: Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ bis Ende Juni im Kreiskirchenamt
Mit klarer Haltung gegen Diskriminierung und überholte Rollenbilder eröffneten die Stadt Herford und der Evangelischen Kirchenkreis Herford die Ausstellung „Gemeinsam gegen den Sexismus“. Superintendent Dr. Olaf Reinmuth und Bürgermeister Tim Kähler sprachen sich dabei entschieden für eine Gesellschaft ohne Sexismus aus.

Foto, von links: Superintendent Dr. Olaf Reinmuth, Bürgermeister Tim Kähler, die kreiskirchliche Gleichstellungsbeauftragte Manuela Müller-Riepe und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Karola Althoff-Schröder.
Olaf Reinmuth machte in seinem Redebeitrag deutlich, wie sehr Sexismus das Leben vieler Menschen beeinträchtigt – ob durch abwertende Bemerkungen, Benachteiligungen im Beruf oder stereotype Erwartungen im Alltag. „Das Ziel ist deshalb eine Gesellschaft ohne Sexismus, gerade in Zeiten, wo manche Menschen überkommene Rollenbilder wieder aufleben lassen wollen“, betonte Tim Kähler.
Die Ausstellung zeigt auf zehn Rollups anschaulich, wie Sexismus in der Arbeitswelt, im öffentlichen Raum und im privaten Umfeld wirkt. Sie liefert Basiswissen, Statistiken und konkrete Beispiele – alles in leicht verständlicher Sprache. Besucherinnen und Besucher erfahren außerdem, wie sie im Alltag selbst aktiv gegen sexistische Strukturen und Verhaltensweisen vorgehen können.
Öffentlich zu sehen ist die Ausstellung bis mindestens Ende Juni 2025 im Kreiskirchenamt an der Hansastraße 60 in Herford. Wer sich informieren möchte, kann montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr vorbeikommen – mit Ausnahme des Mittwochnachmittags, wenn das Kreiskirchenamt geschlossen bleibt. Der Eintritt ist frei.
Kommentare