Kreissynode

Gemäß der Kirchenordnung ist die Kreissynode das Organ, das den Kirchenkreis leitet und die Gesamtverantwortung für sein kirchliches Leben hat.

Sie setzt sich aus den gewählten Pfarrerinnen und Pfarrern im Kirchenkreis, Delegierten aus den Gemeinden und weiteren berufenen Mitgliedern zusammen.

Sie tagt mindestens zweimal im Jahr, wählt den Superintendenten oder die Superintendentin, den Kreissynodalvorstand und die anderen leitenden Ausschüsse des Kirchenkeises, beschließt den Haushalt und den Stellenplan für den Kirchenkreis und wirkt auch an den Entscheidungen der Landeskirche mit.

Zur Vorbereitung wichtiger Entscheidungen trifft sie sich manchmal auch in Regionalversammlungen, die keine Entscheidungsbefugnis haben, die aber durch einen lebhaften Austausch untereinander die Vorlagen für die ordentlichen Sitzungen beeinflussen.

Termin der nächsten Kreissynode

Rückfragen auf der Kreissynode Juni 2016

Die nächste Kreissynode finde am 1. September 2023 statt.

Die Tagesordnung findet sich hier.

Aktuelle Meldungen

Herford: Chiara-Catharina Schindler ist die neue Leiterin der Kita "Elverdissen"

Löhne: Naturwissenschaftliche Projektwoche im Familienzentrum Siemshof

Kirchliche Kitas am Limit: Träger der evangelischen Kitas wenden sich an die Landespolitik

Infotag zum C-Kurs für angehende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker am 23. September

Kreissynode beschließt gemeinsame Verwaltung und Förderung umweltfreundlicher Energie

weitere Meldungen