Männerarbeit im Kirchenkreis Herford

Die Männerarbeit thematisiert in unterschiedlichen Arbeitsformen und -strukturen die Lebenssituation der Männer in Kirche und Gesellschaft. Dabei geht es darum,

  • vom Evangelium her Orientierung anzubieten (Glaubensdimension)
  • auf dieser Grundlage entsprechende Fragen- und Themenstellungen zu bearbeiten (Bildungsdimension)
  • durch konkrete Projekte Zeichen zu setzen (Handlungsdimension).

Die Männerarbeit will Männer ermutigen und befähigen, ihre gesellschaftliche Verantwortung als Christen wahrzunehmen. Sie sucht daher das Gespräch mit Personen und Gruppen, die an der Gestaltung des öffentlichen Lebens beteiligt sind.

Die Männerarbeit unterstreicht Männerperspektiven als eigenständige und notwendige Dimension und bringt sich auf diese Weise in die Diskussion um Geschlechterdemokratie und Chancengleichheit von Männern und Frauen ein.

Ihre Ansprechpartner im Kirchenkreis Herford:

Holger Kasfeld

Pfarrer im Referat für Diakonie und gesellschaftliche Verantwortung

Tel.: 05221 988-490
Fax: 05221 988-544

holger.kasfelddontospamme@gowaway.kirchenkreis-herford.de

 

Pfarrer Joachim Eisemann
Kirchengemeinde Enger,
Telefon 05224 2388
joachim.eisemanndontospamme@gowaway.teleos-web.de

Dieter Tönsing

Vorsitzender des Mitarbeiterkreises

Telefon: 05223  6 11 13

Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Männerarbeit in Westfalen maennerarbeit-westfalen.de.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen