Patenbescheinigung

Ein Kind ist geboren und soll getauft werden. Die Eltern suchen Pat*innen, die einer christlichen Kirche angehören.

Wenn die Taufe in der Kirchengemeinde stattfindet, der Sie zugehören, brauchen Sie nichts weiter zu veranlassen.

Wenn die Taufe in einer anderen Kirchengemeinde stattfindet, benötigen Sie für das Pfarramt dort eine Bescheinigung.

Diese „Pfarramtliche Bescheinigung über die Berechtigung zur Übernahme des Patenamtes" bekommen Sie bei der Kirchengemeinde, der Sie selbst angehören. Da die Bescheinigung aber eine Unterschrift trägt, können wir sie Ihnen nicht auf elektronischem Weg zustellen. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre zuständige Kirchengemeinde.

Weitere Informationen zum Patenamt finden sich auf der Seite mein-patenamt.de.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 26.07.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann