Mediothek

Die Mediothek und Bibliothek des Kirchenkreises Herford umfasst einen Medien- und Buchbestand von ca. 30.000 Exemplaren für folgende Themen- und Aufgabenbereiche:

  • Religionsunterricht an allgemeinbildenden Schulen und Berufskollegs
  • Konfirmandenarbeit
  • Gemeindearbeit
  • Theologie und Religionspädagogik
  • Jugendarbeit
  • Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Außerdem verleihen wir AV-Geräte (Beamer, Videorecorder, DVD-Player, Tageslichtprojektoren, Diaprojektoren) für den Einsatz in Schulen und Kirchengemeinden. Die Ausleihe ist in der Regel kostenlos

Während der Öffnungszeiten werden Sie von unserem Mediotheksmitarbeiter beraten:

Ernst-Udo Herche 
Gemeindepädagoge
Telefon: 0 52 21 . 9 88 - 4 52
mediothekdontospamme@gowaway.schulreferat-herford.de

Im Mediothek- und Bibliothekskatalog können Sie auch online mit Volltextsuche recherchieren und Ihre Vorbestellungen per Email vornehmen.

Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 17.00 Uhr

Weitere Informationen zur Mediothek und Bibliothek finden Sie unter www.schulreferat-herford.de, zur Zur Online-Recherche kommen Sie hier.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit auf den Katalog über Ihr Smartphone oder Tablet zuzugreifen. Laden Sie dazu einfach die App BIBKAT vom Apple Store oder vom Google play Store herunter. Nach dem Installieren und Öffnen wird Ihnen unsere Mediothek eventuell schon angezeigt. Wenn nicht, gehen Sie auf die Suchfunktion und geben die Postleitzahl von Herford ein: 32049. Im mobilen Online-Katalog können Sie nach Büchern und Medien aus Mediothek und Bibliothek suchen und sogar online vormerken. Viel Spaß damit.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen