Gottesdienst mit Kindern

Bünde: Wiedereröffnung nach Schwelbrand / Kinder sind zurück im Kita-Gebäude an der Horsastraße

Bünde: Wiedereröffnung nach Schwelbrand / Kinder sind zurück im Kita-Gebäude an der Horsastraße

Bünde: Wiedereröffnung nach Schwelbrand / Kinder sind zurück im Kita-Gebäude an der Horsastraße

# Nachrichten

Bünde: Wiedereröffnung nach Schwelbrand / Kinder sind zurück im Kita-Gebäude an der Horsastraße

Nach einem Schwelbrand Anfang Februar kehrt nun wieder Normalität in das Kita-Gebäude an der Horsastraße ein. Dank schneller Hilfe, guter Koordination und großer Solidarität konnte der Schaden verhältnismäßig rasch behoben werden. Seit Kurzem sind die Kinder wieder in dem Gebäude. 

Zur Feier dieser Wiedereröffnung lädt das Kita-Team alle Eltern und Kinder am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem kleinen Fest am Nachmittag in die Horsastraße ein.

„Der Schwelbrand, der durch einen elektrischen Defekt verursacht wurde, hätte schlimmere Folgen haben können. Glücklicherweise reagierte jedoch ein aufmerksamer Nachbar schnell, als er die ausgelösten Rauchmelder hörte, und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Feuerwehr war zügig vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern“, erinnert sich Beate Lepper, Leiterin der Evangelischen Kita Lortzingstraße mit dem Haus Horsastraße. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Personen im Gebäude.

In der Einrichtung in der Horsastraße werden in zwei Gruppen insgesamt 42 Kinder betreut. Alle Kinder konnten in den vergangenen Wochen im benachbarten Gebäude an der Lortzingstraße betreut werden. Lepper: „Trotz der räumlichen Einschränkungen funktionierte der Kita-Alltag weiterhin gut – nicht zuletzt dank der Flexibilität und des großen Einsatzes der Mitarbeitenden, die ein liebevolles und pädagogisch wertvolles Umfeld für die Kinder schufen.“

Die Schäden am Gebäude Horsastraße machten eine umfassende Sanierung notwendig. Textilien, Teppiche und viele Spielsachen mussten entsorgt werden. „Dank der Unterstützung durch die Provinzial-Versicherung konnten alle erforderlichen Sanierungsmaßnahmen schnell durchgeführt und die betroffenen Gegenstände ersetzt werden. Die Zusammenarbeit mit der Versicherung verlief reibungslos, was eine zügige Wiederherstellung ermöglichte“, berichtet Christina Gaubatz-Könecke vom kreiskirchlichen Kita-Referat.

Ihr besonderer Dank gilt dem Spezialunternehmen Droste für die hervorragende Koordination der Brandsanierung sowie den weiteren beteiligten Unternehmen. „Alle Handwerksbetriebe arbeiteten Hand in Hand und erledigten ihre Aufgaben schnell und mit großer Sorgfalt. Auch die enge Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis, unter anderem mit Ursula Berger von der Abteilung Bau und Liegenschaften, war in dieser Zeit eine große Unterstützung für die Kita. Dafür gebührt allen ein großes Dankeschön“, bestätigt Beate Lepper.

Titelfoto: Kita-Leiterin Beate Lepper vor dem Gebäude an der Horsastraße.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed