Gottesdienst mit Kindern

Enger: Evangelische Kita „Kompass“ erfolgreich zertifiziert als Bewegungskindergarten

Enger: Evangelische Kita „Kompass“ erfolgreich zertifiziert als Bewegungskindergarten

Enger: Evangelische Kita „Kompass“ erfolgreich zertifiziert als Bewegungskindergarten

# Nachrichten

Enger: Evangelische Kita „Kompass“ erfolgreich zertifiziert als Bewegungskindergarten

„Gemeinsam (was) bewegen“ lautet das Motto des evangelischen Familienzentrums an der Bünder Straße. Passend dazu hat die Einrichtung nicht nur einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt, sondern auch einen neuen Namen.

Als „Evangelische Kita Kompass“ durfte das Team rund um Leiterin Corinna Schünemann außerdem das Zertifikat Bewegungskindergarten entgegennehmen. Außerdem gab´s den traditionellen Begrüßungsgottesdienst der Kinder und Eltern im neuen Kindergartenjahr. Das alles waren gute Gründe, die das Team nutzte, um gemeinsam mit den Kindern, ihren Familien und allen weiteren Unterstützern ein Fest zu feiern.

Foto oben: Das gesamte Kita-Team hat bei der Zertifizierung zum Bewegungskindergarten sehr engagiert mitgearbeitet geholfen.

Mit der durch den Landessportbund vorgenommenen Zertifizierung zum Bewegungskindergarten zeigt die Kita nicht nur, dass sich dort vieles rund um sportliche Aktivitäten dreht, sondern sie hat damit auch ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Stadt Enger. „Es freut mich natürlich sehr, dass Enger nun einen Bewegungskindergarten hat“, erklärte Nils Wöhrmann, Geschäftsführer des Kreissportbunds Herford. Denn für ihn ist klar: „Bewegung gehört zum Lernen.“

Foto oben: Petra Steinkamp und Nils Wöhrmann vom Kreissportbund gratulieren der evangelischen Kita zur Anerkennung als erster Bewegungskindergarten in Enger.

Mit einem selbstverständlich sportlichen Fest wurde die offizielle Zertifikatsübergabe gefeiert. Gleichzeitig überreichte Valeska Absi, Geschäftsführerin des kreiskirchlichen Kita-Referates, ein Schild mit dem neuen Namen der Kindertageseinrichtung. „Es ist ein Name, der Orientierung und Halt verspricht“, erklärte sie und sprach dazu einen Wunsch aus: „Möge der Kompass uns allen immer helfen, Kurs zu halten.“ Dabei sei es wichtig, den Kindern Raum zu geben, um sich zu entfalten, und ihnen gleichzeitig Gemeinschaft zu ermöglichen.

„Der Name Kompass ist deshalb sowohl aus pädagogischer als auch aus theologischer Sicht eine gute Wahl. Er symbolisiert die Ausrichtung der Einrichtung: Orientierung, Weiterentwicklung und gemeinsames Wachsen – Werte des Kirchenkreises Herford als Träger“, freute sich Schünemann. Der Schwerpunkt Bewegungskindergarten sei eine dieser stetigen Weiterentwicklungen. 

„Bewegung, Glaube, Gemeinschaft. Unser Kindergarten verbindet motorische Förderung, christliche Werte und Qualitätsstandards zu einem einzigartigen Bildungsort“, sagte die Kita-Leiterin. Bewegung sei in der Kita deshalb nicht einfach ein Programmpunkt, sondern die Grundlage für ganzheitliches Lernen. „Wir möchten Kindern und Familien eine verlässliche Orientierung und Richtung geben – mit Bewegung, Bildung und ganz viel Herz“, erklärte sie.


Titelfoto: Valeska Absi (rechts) vom Kirchenkreis Herford übergibt das neue Namensschild an Kita-Leiterin Corinna Schünemann.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed