Gottesdienst mit Kindern

Herford: Silber für Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg beim bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

Herford: Silber für Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg beim bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

Herford: Silber für Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg beim bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

# Nachrichten

Herford: Silber für Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg beim bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner: Die Klasse FOS12 des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs belegt im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat den zweiten Platz ihrer Altersgruppe. Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag zum Motto „Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ überzeugten sie die Jury.

Welchen Einfluss haben verschiedene Futterarten im Ökolandbau auf das Tierwohl und die Umwelt? Und wie unterscheidet sich die ökologische Tiernahrung von konventionellen Futtermitteln? Mit diesen Fragestellungen haben sich rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 in der diesjäh-rigen Wettbewerbsrunde von „Echt kuh-l!“ beschäftigt. Durch viel Kreativität und besonderes Engagement stach der Beitrag der Klasse FOS12 heraus und begeisterte die Jury.

Durch ihr Jahrespraktikum in der Unterstufe hatten viele Schüler*innen bereits Erfahrung mit Bildungsangeboten für Kinder. Dabei geht es darum, Kindern spielerisch Themen nahezubringen, die sie interessieren. Beim Thema Tiere in der Landwirtschaft bestand die Herausforderung darin, den Schwerpunkt Futtermittel in der ökologischen Tierhaltung herauszuarbeiten. 

Die jungen Fachabiturient*innen besuchten also den Bio-Hof Meyer-Arend in der Nähe ihrer Schule und informierten sich über das Leben der Rinder, Hühner und Schweine. Dieses Wissen verarbeiteten sie weiter zu einem spannenden Parcours mit Spielen und Rätseln, die sie mit Kindern selbst ausprobierten. Aus den überarbeiteten Spielanleitungen sowie weiteren Informationen und Spielmöglichkeiten erstellten sie ein pdf-Dokument, das nun auch anderen für „kuh’le“ Lernangeboten mit Kindern zur Verfügung steht.

Die Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich nun über den Preis: die Trophäe „die Kuh-le Kuh“ in Silber und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, das dem Förderverein der Schule zu Gute kommt. Die Klasse selbst freut sich über eine Preisverleihungsfeier in der Schule.

Schulleiterin Heike Dunker vom Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg ist ebenfalls begeistert: „Unsere Schüler*innen haben nicht nur Kreativität und Fachwissen bewiesen, sondern auch echten Teamgeist. Dass sie nun auf Bundesebene mit Silber ausgezeichnet wurden, macht uns als Schule sehr stolz – und zeigt, wie lebendig und praxisnah Lernen bei uns sein kann.“

Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ beschäftigt sich grundsätzlich mit ökologischer Landwirtschaft und Ernährung und setzt jährlich thematische Schwerpunkte. Er ist ein Wettbewerb des Bundesprogramms Ökologischer Landbau – initiiert und ­finanziert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und alle Gewinnerbeiträge gibt es unter www.echtkuh-l.de

 

Titelfoto: Nach dem Glückwunsch durch Schulleiterin Heike Dunker und einem Video-Grußwort des Ministers hat die Gewinnerklasse noch gemeinsam gefeiert.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed