15/11/2025 0 Kommentare
Löhne: Erster regionaler Workshop „Kirche mit Kindern“ in Mennighüffen
Löhne: Erster regionaler Workshop „Kirche mit Kindern“ in Mennighüffen
# Nachrichten

Löhne: Erster regionaler Workshop „Kirche mit Kindern“ in Mennighüffen
Titelfoto: Beim Workshop in Mennighüffen.
Mit rund 35 Teilnehmenden gab es im Novemver im Gemeindehaus Mennighüffen den ersten regionalen Workshop „Kirche mit Kindern“. Eingeladen hatten Diakon Burkhard Leich, Vorstandsmitglied im „Westfälischen Verband für Kindergottesdienst“, und Gemeindepädagogin Anja Heine, Synodalbeauftragte für die Arbeit mit Kindern im Kirchenkreis Herford.
Die Angebote der Kirchengemeinden für Kinder sind vielfältig – von Kindergottesdiensten über Kinderbibelmorgen bis hin zur „Kirche Kunterbunt“. „Neunzig Prozent aller Gemeinden haben solche Formate“, berichtete Leich mit Blick auf eine Erhebung der westfälischen Landeskirche.
Der Workshop bot den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zahlreiche Impulse: Kantorin Elwira Haake führte in die Stimmbildung ein, Kathi Franko aus Münster zeigte, wie biblische Geschichten lebendig erzählt werden können, und Torge Petersen aus Kurhessen-Waldeck informierte über Team- und Organisationsstrukturen. „Liederpfarrer“ Bastian Basse aus Villigst gab Anregungen zur Gestaltung des Abendmahls mit Kindern.
Basse eröffnete den Nachmittag zudem mit einem Impulsreferat über die Bedeutung von Kindern in der Kirche. Ausgehend von der biblischen Geschichte der Kindersegnung betonte er: „Bei Jesus stehen Kinder in der Mitte.“ Er ermutigte die Teilnehmenden, gemeinsam mit Kindern theologische Fragen zu entdecken, und warb für eine familienorientierte Haltung in der Gemeindearbeit. „Ohne Familie keine Kinder“, so Basse – daher müsse die Kirche stärker auf die Lebensrhythmen von Familien eingehen. Unkonventionelle Ideen wie Familienangebote am frühen Sonntagabend stießen auf interessierte Rückfragen. Sorgen, ältere Gemeindeglieder könnten sich dadurch ausgeschlossen fühlen, teile er nicht: „Was für Kinder gut ist, ist für die älteren Generationen nicht schlecht.“
Für Leich und Heine soll der Workshop erst der Anfang sein. „Wir hoffen, dass wir mindestens jährlich ein solches Treffen anbieten können“, sagte Leich zum Abschluss.

Foto oben: Sie gaben Impulse für „Kirche mit Kindern“ (v. l.) der Mennighüffer Gemeindepfarrer Kai Sundermeier, Kantorin Elwira Haake, „Liederpfarrer“ Bastian Basse, Kathi Franko, Torge Petersen und Burkhard Leich.
Kommentare