Gottesdienst mit Kindern

Löhne: Naturwissenschaftliche Aktionswoche im Familienzentrum „Die Arche“ begeistert Kinder und Eltern

Löhne: Naturwissenschaftliche Aktionswoche im Familienzentrum „Die Arche“ begeistert Kinder und Eltern

Löhne: Naturwissenschaftliche Aktionswoche im Familienzentrum „Die Arche“ begeistert Kinder und Eltern

# Nachrichten

Löhne: Naturwissenschaftliche Aktionswoche im Familienzentrum „Die Arche“ begeistert Kinder und Eltern

Eine Woche voller Entdeckungen erlebten die Kinder im evangelischen Familienzentrum „Die Arche“ in Obernbeck während einer naturwissenschaftlichen Aktionswoche. Ob mit Magnetsteinen oder Bauklötzen – es wurde experimentiert, ausprobiert und gestaunt.

„Auch die Sprachförderung kam nicht zu kurz, denn mit fantasievollen Figuren tauchten die Kinder spielerisch in Geschichten ein. Und für Bewegung und Koordination sorgte ein abwechslungsreicher Balancierpfad, der mutig erklommen wurde“, berichtet Kita-Leiterin Melanie Steinbrink. Außerdem gab es speziell für die Schulkinder einen spannenden Mathe-Workshop.

Geheimnisvoll wurde es beim Eltern-Kind-Workshop zum Thema „Licht und Schatten“. Steinbrink: „Wie durch Zauberhand verschwand ein Bauwerk und hinterließ nur rätselhafte Schatten. Gemeinsam begaben sich Eltern und Kinder dann auf Spurensuche, um das verschwundene Gebäude zu rekonstruieren – eine spannende Herausforderung, die viel Kreativität und Teamgeist forderte.“

Verantwortlich für die Gestaltung und Durchführung der Mitmach-Aktionen waren Reinhard Stückerjürgen und Nina Marhofen vom RS-Workshop-Team aus Rietberg. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen entwickelten sie für jede Altersgruppe passende Angebote – vom spielerischen Entdecken bei den Zwei- bis Dreijährigen bis hin zu etwas anspruchsvolleren Experimenten für Vorschulkinder.

Die Aktionswoche war Teil des Bildungsprogramms des Familienzentrums „Die Arche“ und wurde durch die Osthushenrich-Stiftung ermöglicht. Die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Gütersloh fördert die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Titelfoto: Erzieherin Hannah Sophia Wiedemann, Nina Marhofen vom RS-Workshop-Team und Kita-Leiterin Melanie Steinbrink (von links) gestalten gemeinsam mit einigen der beteiligten Kinder geometrische Figuren. Die Kinder hatten in der Aktionswoche viel Spaß und zum Abschluss gab es für sie noch eine Urkunde.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed