04/11/2025 0 Kommentare
Vortrag: Einblick in die Lebenswelt der Eziden – Begegnung und Austausch in Herford
Vortrag: Einblick in die Lebenswelt der Eziden – Begegnung und Austausch in Herford

Am Freitag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr gibt es den Vortrag „Einführung in die Lebenswelt der Eziden in Ostwestfalen“. Die Veranstaltung ist im Haus der Begegnung, einem interkulturellen Projekt des Evangelischen Kirchenkreises Herford, an der Landsberger Straße 2., der Eintritt ist frei.
Die Eziden sind eine ethno-religiöse Gemeinschaft, deren ursprüngliche Siedlungsgebiete im heutigen Irak, Iran und der Türkei liegen. Durch Genozide und Verfolgung wurden viele Frauen, Kinder und Männer zur Flucht gezwungen. Heute leben etwa 300.000 Eziden in Deutschland, und auch in Ostwestfalen-Lippe gibt es eine größere Gemeinschaft.
Die Soziologin Firyar Yildiz erklärt Kultur und Lebenswelt der Eziden. Im Ezidentum verbinden sich Monotheismus, Kastenwesen, Reinkarnationsglaube, mündliche Traditionen und ethno-religiöse Zugehörigkeit – Bestandteile, die zwar auch aus anderen Religionen bekannt sind, jedoch nicht in dieser Kombination.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Vortragsreihe „Begegnungsräume: Interkulturelle und diskriminierungskritische Perspektiven im Dialog“. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos gibt es bei der Projektleitung Petra Feldmann, Telefon (0173) 6 68 54 87 und E-Mail Petra.feldmann@kirchenkreis-herford.de.
Kommentare